Nabburg Ahoi! Venedig-Nächte, Oberviechtach-Träume und die Magie des Faschings 1984/85!
Nabburg, 1984/85 – Die Faschingssaison 1984/85 entführte Nabburg in eine Welt voller Glanz und Gondeln, denn das Motto „Nacht in Venedig“ versprach Romantik, Masken und natürlich jede Menge Gaudi! Doch wer dachte, Nabburg würde nur still und leise im Karnevals-Sumpf versinken, der hatte die Rechnung ohne den legendären Nabburger Faschingsgeist gemacht.

Die Nordgauhalle verwandelte sich in eine imaginäre Lagunenstadt, in der statt Wasser Konfetti floss und statt leiser Gondellieder die Faschingshits der 80er-Jahre dröhnten. Man sah mehr Masken als auf einem Inkognito-Treffen der Nabburger Stadtverwaltung, und wer dachte, Venedig sei nur was für Turteltauben, wurde spätestens beim Anblick unserer ausgelassen tanzenden „Dogen“ und „Dogenessen“ eines Besseren belehrt. Es wurde geschunkelt, gelacht und getanzt, dass selbst der Canale Grande neidisch geworden wäre.
Ein absolutes Highlight dieser Saison, das Nabburgs Narren über die Stadtgrenzen hinaus bekannt machte, war zweifellos die AW-Veranstaltung in Oberviechtach. Man sagt, als die Nabburger Faschingsdelegation in Oberviechtach einmarschierte, hätte man das Geräusch des Staunens bis nach Weiden hören können. Mit einer Mischung aus venezianischem Charme und oberpfälzer Urgewalt eroberten unsere Jecken die Herzen der Oberviechtacher. Es wurde getanzt, gelacht und gefeiert, als gäbe es kein Morgen mehr – oder zumindest keine Heimreise nach Nabburg. Ob die Oberviechtacher jemals wieder so schnell geschlafen haben, sei dahingestellt, aber eins ist sicher: Der Nabburger Fasching hat seine Spuren hinterlassen!
Ob die Prinzengarde in ihren glitzernden Uniformen über das Parkett schwebte oder das Männerballett mit gewagten (und vielleicht nicht immer ganz synchronen) Moves die Bühne rockte – jeder trug dazu bei, dass diese „Nacht in Venedig“ unvergesslich wurde. Selbst die grauesten Wintertage wurden von der Wärme und dem Humor dieser Saison vertrieben.
Kurz gesagt: Der Fasching 1984/85 in Nabburg war ein Triumph der guten Laune und des kreativen Wahnsinns! Wer dabei war, hat Geschichten für Generationen. Und wer nicht, der kann sich jetzt schon auf die nächste Gelegenheit freuen, wenn Nabburg wieder zum Epizentrum des närrischen Treibens wird!




