1983/84 – Motto: Carneval Brasil

Nabburg dreht am Rad – Samba-Fieber und Männerballett-Wahnsinn! Die Faschingssaison 1983/84: „Carneval Brasil“

Nabburg, 1983/84 – Man munkelte ja schon länger, dass die Nabburger ein heißes Pflaster sind, aber was in der Faschingssaison 1983/84 unter dem Motto „Carneval Brasil“ abging, das übertraf selbst die kühnsten Erwartungen! Rio de Janeiro? Pfff, ein laues Lüftchen gegen das, was Nabburg in diesen Monaten erlebte!

Von der ersten Minute an war klar: Hier wurde nicht nur Fasching gefeiert, hier wurde gelebt, gelacht und getanzt, als gäbe es kein Morgen mehr – oder zumindest keinen Aschermittwoch. Die Nordgauhalle bebte unter den rhythmischen Klängen, und die Stimmung war so heiß, dass selbst die Glühbirnen ins Schwitzen kamen.

Ein absolutes Highlight, das sich tief in die kollektive Erinnerung der Nabburger eingebrannt hat (und vielleicht auch ein paar Lachfalten hinterließ), war zweifellos der Auftritt unseres Männerballetts. Wer dachte, Samba sei nur etwas für geschmeidige Brasilianer, der hatte die Rechnung ohne unsere tapferen Recken gemacht. Mit bemerkenswerter Hingabe – und sagen wir mal, „individueller“ Choreografie – wirbelten sie über die Bühne, dass die Federn flogen und die Lachmuskeln schmerzten. Ob es mehr nach Capoeira oder doch eher nach einem Kampf mit einem störrischen Staubsauger aussah, sei dahingestellt – der Applaus war ohrenbetäubend!

Aber auch die Prinzengarde bewies, dass Nabburg nicht nur charmant, sondern auch verdammt fit ist. Mit synchronen Schritten und funkelnden Uniformen fegten sie über die Bühne und zeigten, dass sie nicht nur die Herzen der Zuschauer erobern, sondern auch problemlos an einer Olympia-Eröffnungsfeier teilnehmen könnten.

Und der Fasching beschränkte sich nicht nur auf die Tanzsäle! Vom sommerlichen Altstadtfest, bei dem man fast meinen konnte, man säße an der Copacabana (wenn man die Kopfsteinpflaster ignorierte), bis zum glorreichen Sturm aufs Rathaus war alles dabei. Bürgermeister und Stadträte wurden dabei mit solcher Inbrunst von ihrem Thron gejagt, dass man sich fragte, ob hier nicht der Karneval die eigentliche Regierungsform ist. Die Schlüsselübergabe war weniger eine formelle Zeremonie, sondern vielmehr ein fröhliches Gerangel, bei dem Konfetti die Oberhand über Protokoll gewann.

Kurz gesagt: Die Faschingssaison 1983/84 war ein Spektakel der Superlative! Nabburg bewies einmal mehr, dass es weiß, wie man feiert – mit Herz, Humor und einer Prise brasilianischer Lebensfreude. Wer das verpasst hat, kann sich nur noch in alten Fotoalben und den Anekdoten der Zeitzeugen verlieren. Auf eine neue, verrückte Saison!

Prinzenpaar: Manfred II. Katrin I
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner