🎉 Nach dem Fasching ist vor dem Fasching! 🎉

🎉 Nach dem Fasching ist vor dem Fasching! 🎉

Kaum haben wir die letzten Konfetti-Reste aus den Ecken gekratzt und die letzten Krapfen verputzt, da stecken wir auch schon wieder mitten in den Vorbereitungen für unser Jubiläumsjahr! 🎭 Die Faschingsgesellschaft Nabburg feiert stolze 44 Jahre voller Spaß, Freude und natürlich jeder Menge bunter Kostüme! 🥳

Aber bevor wir uns wieder in die schillernden Gewänder stürzen, steht das nächste Event schon vor der Tür: Am 27. April von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr laden wir zum verkaufsoffenen Sonntag in Nabburg ein! 🛍️✨ Hier wird nicht nur geshoppt, sondern auch gefeiert!

Unsere talentierte Kindergarde übt fleißig ihren Frühlingstanz und kann es kaum erwarten, vor einem großen Publikum zu glänzen. 🌼💃 Also kommt vorbei, klatscht in die Hände und unterstützt die kleinen Tänzerinnen und Tänzer! Der Erlös kommt direkt der Kindergarde zugute – und wer weiß, vielleicht gibt es ja bald die nächste große Tanzaufführung mit noch mehr Glitzer und Glamour! ✨

Also, merkt euch den Termin vor und bringt eure besten Tanzschritte mit! Nach dem Fasching ist schließlich vor dem Fasching – und wir können es kaum erwarten, mit euch zu feiern! 🎊🥳

#FaschingNabburg #Jubiläum #Kindergarde #Frühlingstanz #FeiernBisZumNächstenFasching

🎭💥 Ein herzliches Dankeschön an alle Faschingsgesellschaften, Eltern und Unterstützer! 💥🎭

🎭💥 Ein herzliches Dankeschön an alle Faschingsgesellschaften, Eltern und Unterstützer! 💥🎭

Liebe Faschingsfreunde und Helden der Narrenzeit,

jetzt, wo die Konfetti-Wolken sich langsam legen und die letzten Faschingskrapfen verspeist sind, ist es endlich an der Zeit, ein fettes DANKESCHÖN auszusprechen! 🙏🎉

Zuerst einmal ein riesiges Dankeschön an alle Faschingsgesellschaften, die uns bei unseren Veranstaltungen besucht haben. Ihr seid die wahren Stars der Saison – ohne euch hätten wir nicht so viele lustige Momente erlebt und wären in so viele glitzernde Kostüme geschlüpft. Ihr habt den Fasching wirklich zum Leuchten gebracht! 💃✨

Und an unsere unglaublichen Eltern, die nicht nur bei den Veranstaltungen kräftig angefeuert, sondern uns auch tatkräftig mit Rat und Tat unterstützt haben: Ihr seid die wahren Rückgrate unserer Garde! Ein Hoch auf euch! 🎉👑

Ein ganz besonderer Dank geht an unsere Präsi, die mit Herz, Organisationstalent und einer gewaltigen Portion Narrenwut alles in die richtigen Bahnen gelenkt hat. Wer hätte gedacht, dass man auch beim Fasching einen Plan braucht? Aber dank dir wurde alles zu einem riesigen Erfolg! 🎶📋

Und nicht zu vergessen: ein riesiges MERCI an all diejenigen, die uns zu ihren Veranstaltungen eingeladen haben. Ob mit der Kinder-, Jugend-, Prinzen- oder Seniorengarde – es war einfach unbeschreiblich, mit euch gemeinsam auf der Bühne zu stehen und euch unsere tollen Tänze und Narrenstreiche zu zeigen! 💃🤩

Wir sagen nicht „Auf Wiedersehen“, sondern „Wir sehen uns in der neuen Saison!“ Denn der Fasching geht weiter, und wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder mit euch durchzustarten! 🎊

Bis dahin bleibt gesund, lacht viel und lasst euch die Konfetti-Tüten nicht ausgehen!

Eure närrische Gemeinschaft 🎭👑

Mit Vollgas nach Pfreimd – Total eskaliert beim Faschingsumzug!

Mit Vollgas nach Pfreimd – Total eskaliert beim Faschingsumzug!

Pfreimd, wir kommen! 🚗💨 Und das nicht etwa gemütlich, sondern mit Vollgas – schließlich wollen wir den Faschingsumzug ordentlich rocken! Von Anfang an war klar: Heute wird nicht nur „Fasching gefeiert“, heute wird eskaliert! 🎉

Mit einer unglaublichen Menge an Süßigkeiten, die fast mehr wogen als unsere gesamte Wagencrew, haben wir die Straßen von Pfreimd ordentlich in ein Zuckerschlaraffenland verwandelt! Insgesamt 150 kg Süßigkeiten – ja, ihr habt richtig gelesen – 150 KILOGRAMM – wurden unter das närrische Volk geworfen. Von Gummibärchen über Schokoriegel bis zu Bonbons, die Augen der Kinder (und die der Erwachsenen!) leuchteten, als der süße Regen vom Himmel fiel. 🍬🍫

WhatsApp-Image-2025-03-04-at-15.54.36-1

Bild 1 von 13

Ob es nun an den Süßigkeiten lag oder einfach an der ausgelassenen Stimmung – der Umzug war ein einziges, riesiges Durcheinander aus Konfetti, Musik und tanzen bis zum Umfallen! Wer sich in die Nähe unseres Wagens wagte, konnte sicher sein, dass er nicht mit leeren Händen davongeht. 🕺💃

Es war ein Faschingsumzug, der sowohl uns als auch alle Zuschauer mit einem breiten Grinsen zurückgelassen hat. Pfreimd, du hast uns begeistert – und wir kommen nächstes Jahr mit noch mehr Süßigkeiten und noch mehr Eskalation zurück! 🤩

Sturm auf das Nabburger Rathaus – Eine Tradition, die bewegt!

Sturm auf das Nabburger Rathaus – Eine Tradition, die bewegt!

Wie jedes Jahr war es auch diesmal um 11:11 Uhr wieder so weit – der Rathaussturm in Nabburg stand an! Und wer hätte es anders erwartet: Bürgermeister Zeitler war natürlich nicht überrascht, dass wir unser Ziel, das Rathaus, so pünktlich übernommen haben. Ein echtes Stück Tradition, das nun schon seit Jahren fester Bestandteil unseres närrischen Kalenders ist!

Doch in diesem Jahr sorgten wir für besonders viel Wirbel. Mit einem Tanz von Sänger Roxie brachten wir das Rathaus tatsächlich zum Beben – das hätte selbst das stärkste Fundament nicht aushalten können! Doch damit nicht genug: Die Kindergarde legte mit ihrem charmanten Lapmentanz noch das i-Tüpfelchen drauf und verzauberte alle Anwesenden.

Natürlich durften die Reden nicht fehlen. Das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar nahmen das Mikrofon in die Hand, um uns alle mit ein paar humorvollen Worten in die närrische Saison zu entlassen und auf die bevorstehenden Highlights hinzuweisen. Der Höhepunkt des Nachmittags war sicherlich die Ehrung unserer Präsidentin, Frau Graja, die von der Prinzengarde für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet wurde. Ein Hoch auf unsere Präsidentin!

Es war ein unvergesslicher Tag, an dem nicht nur das Rathaus, sondern auch unsere Herzen im Takt der Musik schaukelten. Nabburger, haltet euch fest, der Fasching hat gerade erst begonnen!

🎉 Karneval in Eschweiler – Ein flüssiges Abenteuer! 🎉

🎉 Karneval in Eschweiler – Ein flüssiges Abenteuer! 🎉

Wie jedes Jahr luden uns die Roten Funken Eschweiler zu ihrem legendären Karnevalsumzug ein, und wir waren natürlich sofort dabei! Die Busfahrt von etwa 7 Stunden war schon ein Erlebnis für sich – flüssig, lustig und mit einer Menge „Proviant“ ausgestattet! 🍻 Wer braucht schon einen Reiseführer, wenn man mit einem kühlen Getränk in der Hand die Zeit vertreiben kann?

Nach der Ankunft war das Suchen und Finden der Zimmer ein echtes Abenteuer. Wir haben mehr Zeit mit dem Suchen verbracht als mit dem Feiern! Aber keine Sorge, nach ein paar „Schneckes“ (ja, das ist ein Ort, kein Tier!) waren wir bereit für die närrischen Tage, die vor uns lagen.

Am Rosenmontag ging es dann früh los! Der Wegruf und der Marsch der Roten Funken durch die Stadt Eschweiler waren ein Spektakel für sich. Blasmusik, Konfetti und jede Menge gute Laune – was will man mehr? Nach einem herzhaften Erbsensuppenessen im Festzelt waren wir bestens gestärkt für das, was kommen sollte.

Ab 13:00 Uhr standen wir dann bei der Aufstellung der Umzugswagen. Wurfmaterial von ca. 250 kg wurde vorbereitet – ja, ihr habt richtig gehört! Wir haben so viel geworfen, dass wir uns fast wie professionelle „Wurfathleten“ fühlten. Und während wir ausgelassen tanzten und uns auf den Umzug vorbereiteten, konnten wir die Vorfreude in der Luft förmlich spüren.

.

Bild 1 von 32

Der Umzug selbst war etwa 6-7 km lang und wir haben unzählige fröhliche Gesichter gesehen, die mit uns gefeiert und getanzt haben. Es war ein riesiger Spaß, und wir haben die ganze Stadt mit unserer guten Laune angesteckt!

Nach dem Umzug ging es ab ins Zelt zur Aftershowparty! Dort wurde mit Tanz und Gesang bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Wer hätte gedacht, dass wir so viele Talente im Singen und Tanzen haben? 😂

Ein riesiges Dankeschön an die Roten Funken Eschweiler für dieses unvergessliche Erlebnis! Wir können es kaum erwarten, nächstes Jahr wieder dabei zu sein – und vielleicht bringen wir dann auch ein GPS für die Zimmerfindung mit! 🥳🎭

 
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner